Sicherheit & Sauberkeit

Aktiv für ein sauberes und sicheres Westend

Sicheres Westend

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die SPD im Westend fordert bei der Stadt eine Koordinierungsstelle für den Einsatz von Polizei, Ordnungspolizei und Sozialarbeit.
  • Straßenbeleuchtung: Wir fordern Investitionen in die Straßenbeleuchtung – das stärkt die subjektive Sicherheit.
  • Alkoholverbot am Platz der Deutschen Einheit/Seitenstraßen: Wir setzen uns ein für die Einrichtung von „Druckräumen“ und aufsuchende Sozialarbeit/Drogenberatung vor Ort.
  • Aktive Sicherheit: Die SPD engagiert sich für verstärkte Präsenz von Ordnungskräften in unserem Viertel. Bloße Videoüberwachung reicht nicht.

    Sauberes Westend

  • Müll: Die SPD im Westend setzt sich für eine häufigere Leerung der Abfalleimer ein. Ordnungskräfte sollen den Bußgeldkatalog anwenden, Müllsünder aber auch über ihr Fehlverhalten aufklären. Darüber hinaus unterstützen wir Kooperationen mit Vereinen oder Privatpersonen, die Verantwortung für einzelne Flächen in ihrem Stadtteil übernehmen.
  • Hundekot auf Gehwegen: Neben häufigerem Reinigen sind Hundehalter für ihr Fehlverhalten zu sensibilisieren. Ordnungskräfte müssen bei Uneinsichtigkeit ein Bußgeld verhängen.
  • Öffentliche Toiletten: Wir setzen uns dafür ein, dass in stark frequentierten Räumen flächendeckend öffentliche Toiletten zur Verfügung stehen.
  • Graffiti und Farbschmierereien: Zur nachhaltigen Bekämpfung von Farbschmierereien ist ein ressortübergreifendes Konzept notwendig. Jungen Menschen muss die Grenze zwischen illegalen Farbschmierereien und legalen Graffiti als Kunstform vermittelt werden.