
Dr. Eva Kaufholz-Soldat
- Im Netz
- 38 Jahre
- wissenschaftliche Mitarbeiterin, GU Frankfurt
WAS ICH AM WESTEND BESONDERS SCHÄTZE:
Das Westend ist das kreative Viertel Wiesbadens für jeden Geldbeutel. Man kann hier Vintage Kleidung und Möbel kaufen, oder exklusive maßgeschneiderte Designs und hochwertige Inneneinrichtung. In den Hinterhöfen finden sich zahlreiche Ateliers und die Kunstkoffer bieten Kindern die kostenlose Möglichkeit, ihre Phantasie mithilfe von Ton, Holz und Farben kreativ auszuleben. Welche Rolle die Kunst hier spielt, zeigt sich auch in den vielen der Restaurants und Bars, die nicht nur Küche aus aller Welt servieren, sondern auch Bilder ausstellen oder die Möglichkeit bieten, ein eigenes handwerkliches DIY Projekt bei einem Cocktail anzugehen. Das gibt es nur im Westend!
DAS MÖCHTE ICH FÜR DAS WESTEND ERREICHEN:
Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sind die sogenannte Future Skills immer wichtiger, werden in den Schulen aber bislang nur unzureichend vermittelt. Deswegen möchte ich Kurse im Westend einrichten, in denen Jugendliche kostenlos Programmieren (bspw. Python, HTML* oder Haskell) lernen oder Kompetenzen im Bereich Digital Literacy erwerben können.
Außerdem möchte ich mich dafür einsetzten, dass das Sommerfest im Westend widerbelebt wird und wir mit allen Einwohner:innen und allen, die kommen wollen, wieder einmal im Jahr ein Fest feiern, das so bunt und divers ist wie unser Viertel – mit Flohmarkt, Essen und Trinken aus allen Nationen und natürlich Musik!
*ich weiß, dass das strenggenommen keine Programmiersprache ist