Elsässer Platz

Im hochverdichteten und versiegelten Westend stellt der Elsässer Platz die letzte unbebaute Freifläche dar, die als Spielfläche, Aufenthaltsbereich mit Parkbänken für Bürgerinnen und Bürger mit ansprechender Grüngestaltung o. ä. genutzt werden könnte. Überdies liegt er in einer bedeutsamen Frischluftschneise für die Innenstadt.

Derzeit wird er als ungeordnete Abstellfläche für den ruhenden Verkehr genutzt. Seit 2016 ist er ins das Bewohnerparken integriert, was den Parkdruck für die Anwohner etwas reduziert hat. Seine Flächenkapazität ermöglicht es, maximal 550 PKWs abzustellen. Die Parknutzung stellt für eine zukünftige Umgestaltung das größte Hindernis dar.

Die Lösung kann unseres Erachtens durch die völlige oder zumindest teilweise Befreiung der Oberfläche von den abgestellten PKWs erreicht werden. Dies bedeutet – der ruhende Verkehr muss in ein (unterirdisches) Parkhaus verlagert werden. Wir meinen, dass dies bei einer vertretbaren Gebührenhöhe die richtige Zielsetzung ist.

Wir wollen unsere Auffassung den Westendbewohnerinnen und -bewohnern keineswegs aufdrängen bzw. sie eventuell vor vollendete Tatsachen stellen. Wir suchen dazu den Dialog mit den Betroffenen im Umfeld des Elsässer Platzes.