SPD mit mehreren Anträgen zu öffentlichen Plätzen im Viertel

Im Vorgriff auf die zukünftige Restgestaltung des Platzes der Deutschen Einheit beschloss der Ortsbeirat Westend auf Antrag der SPD-Fraktion einstimmig, die Parkmöglichkeit auf der Fläche vor der Elly-Heuss-Schule ab sofort völlig abzuschaffen. Sollte dies derzeit noch nicht möglich sein, soll die Zufahrt bis zum Abschluss der Bauarbeiten wie bisher aus Richtung Schwalbacher Straße beibehalten werden. Eine erneute Zufahrtsmöglichkeit aus Richtung der Bertramstraße wie früher wird von dem Ortsbeirat strikt abgelehnt.

Ferner stellte der Ortsbeirat auf Veranlassung der SPD-Fraktion hin klar, dass die Einbeziehung des Elsässer Platzes in das Bewohnerparken unabhängig von den Umbauplänen des Kinderhauses gewünscht wird.

Die presseöffentlich bekannt gewordene Rücknahme ihres Stelen-Entwurfs für den Faulbrunnenplatz durch das Künstlerehepaar Kerstin Jeckel und Karl-Martin Hartmann hat nicht nur die SPD-Fraktion zu einem Dringlichkeitsantrag veranlasst. Auch andere OBR-Fraktionen legten entsprechende Anträge vor. Letztendlich wurde der SPD-Antrag mit dem der Grünen zusammengeführt. Vor allem will der Ortsbeirat die Gründe erfahren, aus welchen Gründen die Stele in annähernd fünf Jahren nicht realisiert wurde.

Nach Entscheidung der letzten Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause wird das Thema im Ausschuss für Bau, Planung und Verkehr am 22. September behandelt.